Wie du deinen Cache leeren, die Cookies und History löschen kannst

Manchmal klappt es auf der Website nicht ganz so wie es sollte, du nimmst dir Zeit und schreibst an das Supportteam und dann liest du die unangenehm technischen Worte:

„Bitte leere deinen Cache und lösche deine Cookies”. – Und du denkst dir nur: „Wie bitte?!?“

Aber keine Sorge, das ist schnell erledigt! Bitte wähle unten deinen Browser und lies weiter, welche Schritte zu machen sind.

Safari (Apple)

Safari 8

  1. Wähle >Safari >Verlauf löschen...
  2. Wähle den gewünschten Zeitbereich und dann klicke Verlauf löschen.
  3. Schließe alles Fenster (>Safari >Safari beenden oder Cmd+Q) und öffne den Browser erneut.

Safari 7 und älter

  1. Wähle >Safari >Safari zurücksetzen...
  2. Wähle die gewünschten Items und dann klicke Zurücksetzen.
  3. Schließe alle Fenster (>Safari >Safari beenden oder Cmd+Q) und öffne den Browser erneut.

Chrome (Google)

  1. Schreibe in die Browserleiste: chrome://settings/clearBrowserData. Oder drücke Shift+Cmd+Back oder wähle im Menü >Chrome >Browserdaten löschen.
  2. Wähle (mindestens) die folgenden:
    • Cookies und andere Website- und Plug-in-Daten
    • Bilder und Dateien im Cache
  3. Klicke Browserdaten löschen.
  4. Schließe alle Fenster und den Browser und öffne den Browser neu.

Firefox (Mozilla)

  1. Wähle im Menü >Chronik >Neueste Chronik löschen. Wenn die Menüleiste versteckt ist, drücke Alt um sie sichtbar zu machen.
  2. Wähle den Zeitrahmen oder Alles im Dropdown.
  3. In der Liste wähle zumindest Cache und Cookies, um diese zu löschen.
  4. Klicke Jetzt löschen.
  5. Schließe alle Fenster und den Browser und öffne den Browser neu.

screenshot delete cookies firefox german

Internet Explorer (Microsoft)

Im Jänner 2016 stoppte Microsoft die Unterstützung für Internet Explorer für ältere Versionen als Version 11. (Ausnahmen existieren für Windows Vista SP2 und Server). Es wird empfohlen, das Betriebssystem zu aktualisieren, sollte es Internet Explorer 11 noch nicht unterstützen.

  1. Select Tools (via the Gear Icon) > Safety > Delete browsing history…
    If the menu bar is hidden, press Alt to make it visible.
  2. Deselect Preserve Favorites website data, and select:
    • Temporary Internet files or Temporary Internet files and website files
    • Cookies or Cookies and website data
    • History
  3. Click Delete. You will see a confirmation at the bottom of the window when the process is complete.
  4. Quit all browser windows and re-open the browser.

Edge (Microsoft)

  1. Click the Hub icon in the top right (menu icon, burger icon with three horizontal lines).
  2. Click the History icon, and then select Clear all history.
  3. Select Browsing history, Cookies and saved website data, and Cached data and files.  Click Clear.
  4. Quit all browser windows and re-open the browser.

Opera (Opera Software)

  1. Select >Opera >Settings, then Delete Private Data...
  2. In the dialog box that opens, select the items you want to clear, and then click Delete.
  3. Quit all browser windows and re-open the browser.

Was ist eine Browser History?

Die Browser-History, oder Chronik, Verlauf zeigt ganz einfach eine chronologische Liste der Websites, die du in der letzten Zeit besucht hast.

Was ist ein Cookie?

Websites speichern Daten in kleinen Paketen („Cookies“) auf deinem Computer, um sich an deinen Besuch zu erinnern. Manche Cookie-Informationen werden nur für einen Besuch gespeichert (Oh, ich behalte das im Warenkorb für dich, während du dich weiter umsiehst), andere Informationen bleiben bis zum nächsten Besuch gespeichert (Oh, hallo, du bist’s!).

Was ist ein Cache?

Web Caches sind temporär gespeicherte Daten (Dokument- und Bildinformationen), die die Ladegeschwindigkeit erhöhen und die genutzte Bandbreite verringern. Die Idee ist, bereits gesehene Inhalte im Cache zu speichern, sodass sie nicht erneut heruntergeladen werden müssen. Caches können auf PCs wie auch Server gespeichert werden. Wenn du eine Seite aus dem Cache lädst (d.h. eine Seite, die zuvor gecached wurde), kann es sein, dass du nicht die aktuellste Version siehst. Deshalb ist es manchmal sinnvoll, den Cache zu leeren, um die neueste Version einer Seite neu laden zu lassen.

Further reading:

Are you using a different browser with different settings? Let us know in the comments.

Leave a comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *